SAFRAHOST: EIN ZUHAUSE FÜR AUSGESTOßENE JUGENDLICHE
WIE SAFRAHOST ENTSTANDEN IST
Jahrelang war Schwester Hedwig in Gefängnissen im Nordwesten von Kamerun und hat Kinder und Jugendliche betreut und begleitet; eingesperrt unter unmenschlichen Bedingungen zusammen mit Schwerverbrechern, meist nur wegen eines Kleindeliktes - begangen aus Hunger oder Not in prekären Familienverhältnissen. Damals entstand die Idee den Kindern und Jugendlichen nach der Entlassung aus dem Gefängnis eine Lebensperspektive zu geben.
Jungen Menschen in diesem Leid nachhaltig zu helfen ist Herz und Ursprung von Safrahost.
WAS SAFRAHOST ERMÖGLICHT
Das Saint Francis Home for Formation and Skill Training (SAFRAHOST) ist ein Berufsbildungszentrum, das von Franziskanerinnen rund um Schwester Hedwig betrieben wird. Es ist ein Internat mit Tagesschule in Njavnyuy, Kumbo, Kamerun, für Jungen und Mädchen. Sie können dort einen Schulabschluss machen und anschließend haben sie die Möglichkeit eine Berufsausbildung zu beginnen. Jeder kann sich entsprechend seinen Bedürfnissen, Talenten und Wünschen auf eine bestimmte Ausbildungsrichtung spezialisieren.
Im Rahmen einer dualen Berufs-Ausbildung werden theoretische Grundlagen unterrichtet und praktische Fertigkeiten erlernt. Die Ausbildung wird in folgenden Berufen angeboten:
- Schreinerei / Holzarbeiten
- Schneiderei / Nähen- Stricken
- Reparatur von Motorrädern
- Schuhmacher
- Schweißer/ Mechaniker
Einen schönen und aktuellen Eindruck über das Safrahost erhält man wenn den kurzen Jahresbericht Safrahost 2023 liest.
WIE SUPPORT INTERNATIONAL SAFRAHOST UNTERSTÜTZT
Die Hilfe, die Support für Safrahost tragen sind vielfältig und tragen dem unmittelbarem Bedarf Rechnung:
- So haben im letzten Jahr hier in Deutschland Rollstühle, Rollatoren und Gehilfen gesammelt und nach Kumbo geschickt. Tragischerweise haben viele der Jugendlichen Gliedmaßen durch Minen verloren. Das Gebiet im Nordosten Kameruns ist durch kriegerische Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und Rebellen in manchen Teilen mit Minen verseucht oder die Bewohner geraten zwischen die Fronten und sind wie so oft die Hauptleitragenden des Konfliktes.
- Da die lokale Stromversorgung oft ausfällt haben wir mit dem Kauf eines Generators geholfen Safrahost eine einigermaßen stabile Stromversorgung zu sichern.
- Weiter wurden für die praktische Ausbildung der Jugendlichen notwendige Materialen und Handwerkszeug gekauft.
So helfen wir immer den ganz konkreten und unmittelbaren Bedarf des Ausbildungszentrum zu decken.
Herzlichen Dank für Ihre Spenden unter Verwendungszweck: Safrahost
Projektverantwortung
Stephan Scholz: stephan.scholz@supportinternational.de