Kamerun

Kamerun: Erziehung heißt "Da Sein"

ALLGEMEINER KONTEXT

Kamerun ist ein armes Land in Zentralafrika am Atlantik wenige Breitengrade nördlich des Äquator. Es ist etwas größer als Deutschland hat aber mit ca. 27 Millionen Einwohner nur ein drittel der Bevölkerung Deutschlands.

Wie in vielen afrikanischen Ländern hat die Armut und die schlechte wirtschaftliche Lage des Landes viele Ursachen und viele Brennpunkte. Wir sind mit unseren Projekten in zwei dieser Brennpunkte präsent:

    • Das Projekt „Centre Édimar“ in Yaoundé kümmert sich um Straßenkinder.
    • Das Projekt „Safrahost“ in Kumbo im Nordosten des Landes hilft traumatisierten Jugendlichen eine Ausbildung zu machen und damit ein eigenständiges Leben zu führen.

 

 

UNSERE AKTUELLE PROJEKTE IN KAMERUN

WAS VERBINDET UNS MIT KAMERUN?

 

Eine Freundschaft mit Mireille Yoga und Estelle, die mit jedem unserer Besuche in Kamerun gewachsen ist.

Vom ersten Moment an fühlen wir uns von den beiden aufgenommen und akzeptiert. Sie tun mit uns genau das, was sie mit den Kindern der Straße von Yaoundé tun: sie begleiten uns, sie sind einfach „da“, sie öffnen uns ihr Herz und den Horizont ihres Lebens, zusammen mit all den anderen Freunden des Centre Édimar.

 

 

 

 

Unsere gut befreundete Ärztin Bettina Schlemmer war 2017 für ein Jahr im Shisong Hospital in Kumbo einer Stadt im Nordosten von Kamerun tätig. In dieser Zeit ist eine intensive Freundschaft zu Schwester Hedwig Vinyo gewachsen.

Schwester Hedwig gehört den Tertiary Sisters of St. Francis an - einer Gemeinschaft aus der franziskanischen Ordensfamilie. Schwester Hedwig hat dort das Zentrum Safrahost für gefährdeten Jugendlichen gegründet.

KOOPERATIONSPARTNER